An die Berliner Feuer Wehr
Verehrte Berliner Feuerwehren, gerne möchte ich eure gemein nützige arbeit durch eine regel mäßige spende unter stützen. Seit wochen versuche ich euer bank konto zu finden, auf das wir bürger und seelen entsprechende spenden einzahlen oder überweisen können.
Von mehreten kollegen höre ich aber nur:
Wir sind beamte und dürfen keine sach oder geld spenden annehmen!
Einer hat sich sogar geweigert, meine visiten karte zu nehmen!
Wie bitte? Ihr seid als beamte keine menschen mehr, weil ihr zwar täglich zu unserem schutze euer leben riskieren dürft, aber nichts nehmen dürft?
Und unsere steuer gelder und gehälter oder besoldungen nehmt ihr ja doch auch!
Ich habe mich ein wenig erkundigt:
Euer “Landes Brand Direktor” Dr. Karsten Homrighausen hat bis vor kurzem für den Baden Württembergischen innen minister Thomas Strobl von der und für die CDU gearbeitet, der zusammen mit seinem freund und genossen justiz minister Guido Wolf bis vor kurzem auch für mich zuständig war.
Der Landesbranddirektor (LBD) leitet die Berliner Feuerwehr mit dem Ziel, ein einheitliches, leistungsfähiges, bürgerorientiertes und wirtschaftlich ausgerichtetes Hilfeleistungssystem im gesamten Stadtgebiet zu gestalten. Ihm obliegt:
-
die Gesamtverantwortung für die Aufgabenerledigung im Rahmen zugewiesener Budgets unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz beim Verbrauch der Ressourcen
-
die strategische Steuerung der Berliner Feuerwehr
-
die Verantwortung für die Entwicklung und Integration der Freiwilligen Feuerwehren sowie für die Förderung des ehrenamtlichen Engagements
-
die Vertretung der Berliner Feuerwehr nach außen
-
die Aufsicht über die Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
-
die Überwachung des Beschwerdemanagements und
-
die Entscheidung über Widersprüche gegen Verwaltungsakte, soweit sie nicht durch ZS Recht abschließend bearbeitet werden.
Seit dem 1. August 2018 leitet Dr. Karsten Homrighausen die Berliner Feuerwehr.
-
1968 geboren in Welzheim (BW)
-
1982 Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr
-
1989 Studium der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum
-
1994 Abschluss als Diplomchemiker
-
1997 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Ruhr-Universität Bochum
-
1997 Ernennung zum Regierungsbrandreferendar
-
1997 – 1999 Vorbereitungsdienst für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
-
1999 Ernennung zum Brandassessor
-
2000 – 2002 Dozent in der Führungsausbildung, Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
-
2002 – 2004 Referent im Stabsbereich des Amtsleiters der Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart
-
2004 – 2016 Leiter der Einsatzabteilung der Branddirektion Stuttgart
-
2016 – 2018 Referatsleiter „Feuerwehr und Brandschutz“ am Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und Bestellung zum Landesbranddirektor des Landes Baden-Württemberg
-
2018 Ernennung zum Landesbranddirektor in Berlin
Weiter heißt es:
Das Land Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Berliner Feuerwehr ist eine nachgeordnete Behörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
Das Internetangebot wird herausgegeben von:
Berliner Feuerwehr – Stab Kommunikation
Verantwortlich:
Dr. Karsten Homrighausen
Als nach geordnete behörde sollte auch die feuerwehr eine sozial res publikanische verwaltung sein, mit deutschen worten eine öffentliche sache, für die jede seele streiten und sich einsetzen darf!
Oder besser noch eine sozial demokratisch selbst verwaltete gemein nützige gemeinschaft, der jede seele aktiv oder passiv beitreten kann.
Liebe feuerwehr, wenn ihr euch weiter weigert, uns ein entsprechendes spenden konto zur verfügung zu stellen, soll euch der rote hahn holen und mindestens dreimal über euch krähen!