The Christian Laws of Love

The Christian Laws of Love

Die 15 christlichen Gebote der Liebe

  • 1

  • Liebe deinen Gott Jehovah mit ganzem Herzen, ganzer Kraft und ganzem Sinn.
  • Tanach.Debarim.6.4,5: Höre Israel! Jehovah ist unser Gott und er ist einzigartig…
  • Debarim.10.10-22: Was Jehovah von Israel fordert: Liebe und Gehorsam.
  • Diatheke.Matthäus.22.34-40: Die Frage nach dem höchsten Gebot.
  • Erster Johannes.4.7-21: Gott ist Liebe und hat uns zuerst geliebt.
  • Achtung, ehrfurcht? und resspekt vor dem leben all seiner geschöpfe.
  • 2

  • Liebe deine Menschen, Freunde und Feinde.
  • Tanach.Wajjikra.19.16-18; Diatheke.Matthäus.5.44: Feinde lieben.
  • Lukas.10.25-36; Epheser.5.25; Erster, Thessalonicher.4.9: (geistige) Brüder und Schwestern lieben.
  • Titus.2.4: Ehepartner und Kinder lieben.
  • Erster Johannes.3.11-18.
  • 3

  • Liebe dich selbst. Arbeit, Erholung UND Vergnügen. Matthäus.19.19.
  • 4

  • Regelmäßig miteinander reden. Danken und Bitten. Beten. Rat geben, konstruktive Kritik. Lob und Tadel oder Mahnung. Matthäus.7.7-11.
  • 5

  • Familie, Freundschaft und Gemeinschaft = Kommune pflegen. Synagoge = Zusammen kommen oder zusammen führen. Mit einander teilen und teilhaben.
  • Zweiter Korinther.9.7: Gott liebt den fröhlichen Geber.
  • Sich freunde machen auch mit dem unrechten reichtum.
  • Hebräer.10.25.
  • 6

  • Behandle deine Menschen, wie du selbst behandelt werden möchtest. Achte auch die falschen Götter, Anti-Jehovah inklusive, denn wer einen Gott richtet, macht sich selbst zum Gott.
  • Tanach.Wajjikra.19.33,34
  • Matthäus.7.12-14: Goldene Regel, den schmalen Weg zur Rettung suchen.
  • 7

  • Liebe leben und praktizieren. Sich zu seinen Göttern, Herren, Eltern und Lieben bekennen. Singen, Loben, Rezitieren, Nachsinnen, Kommentieren, Predigen, Dienen. „Ich liebe dich“.
  • Lesen, schreiben, lernen, lehren, erziehen.
  • Tanach.Jeschajahu.8.4: Lieber Vater.
  • Schemuel.18.1; Matthäus.3.17: lieber Sohn.
  • Markus.10.21; Erster Korinther.13.1-^14.1^16.14; Epheser.5.2.
  • 8

  • Ohne gehorchen, unterordnen, verzeihen und verzichten auf einige Rechte und Eigentümer gibt es keinen Frieden und keine Versöhnung zwischen uns unvollkommenen Menschen.
  • Selbst beherrschung, Selbst beschränkung = Beschneidung, Bescheidenheit.
  • Tanach.Micha.6.8: Demut.
  • Matthäus.7.24-29: Auf Fels nicht auf Sand bauen.
  • Epheser.5.21-^6.9: Unterordnung = Islam.
  • Offenbarung.3.19,20: Zurecht weisung annehmen.
  • 9

  • Das Gute und rechte lieben, das Böse und falsche hassen. Heiligkeit, Weisheit, Wahrheit, Güte und Gerechtigkeit lieben.
  • Psalm.97.10: Böses hassen.
  • Amos.5.14f: sucht das Gute.
  • Matthäus.7.15-23: Zwischen Gut und Böse unterscheiden, nicht alles glauben, nicht alles mitmachen und nicht jedem folgen.
  • 10

  • Rächt euch nicht selbst, Jehovah wird euch rächen.
  • Matthäus.7.1-6: Nicht selbst richten.
  • Römer.12.18-21: Frieden halten, Böses mit Gutem vergelten.
  • 11

  • Lasst euch aber auch nicht alles gefallen oder wegnehmen. Verteidigt euch und eure Lieben, euren Lohn und euer Erbe mit geeigneten Mitteln, Werkzeugen und Waffen. Selbstverteidigung, Notwehr.
  • Psalm.33.10; Lukas.10.42: Maria hat das Gute erwählt und es soll nicht von ihr genommen werden.
  • Lukas.21.11-19: Unter Verfolgung.
  • Philipper.1.7: Apologie und Fest(ig)ung.
  • Offenbarung.3.11: Halte fest, was du hast, dass niemand deine „Krone“ nehme.
  • 12

  • Jeder trage seine eigene Last und Verantwortung UND jeder trage auch Lasten seiner Menschen und Verantwortung für seine Gemeinschaft(en).
  • Tanach.Sprüche.3.11,12: Die Züchtigung Jehovahs geduldig und demütig tragen.
  • Diatheke.Galater.6; Offenbarung.3.19: Buße tun.
  • 13

  • Habt keine Angst vor dem Tod. Habt Hoffnung auf eine Auferweckung und ein zweites Leben. Wer sterben muss, soll lieber für seine Freunde sterben als für seine Feinde.
  • Die ehrlichsten Freunde sind übrigens unsere Toten, denn sie haben für ihre Sünden bereits bezahlt und allen Egoismus mit ins Grab genommen.
  • Matthäus.10.16-42; Johannes.12.25: Wer sein Leben liebt verliert es.
  • Johannes.15.9-17: Gebot der Liebe.
  • 14

  • Tötet die Glieder eures Leibes, die euch straucheln machen. Auch unsere Gemeinschaften bestehen aus Haupt, Leib und Gliedern. Abschneiden, ausreißen, ausschließen, entfernen, verstoßen. Matthäus.5.29^18.1-14; Erster Korinther.5; Kolosser.3.5.
  • 15

  • Paulus heute: Glauben, hoffen, lieben, hassen, streiten und notfalls auch töten. Israel = Gott streitet für und um seine Kinder und deren Erbe.
  • Tanach.Kohelet.3.1-8: Jegliches hat seine Zeit.
  • Erster Korinther.13.13: Es bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die größte unter diesen Gaben des Geistes.
  • Erster Johannes.5.1-12: Die Kraft des Glaubens und unseres Zeugnisses.