Verwendete Worte

Verwendete Worte aus Recht und Technik

Personen bezogene Daten

sind alle informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizier bare natürliche betroffene Person beziehen.

Identität

Individueller Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen existenz einer natürlichen Person.

Identifikation

Erkennung eines individuums und unterscheidung von anderen individuen

Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen erkannt und unter schieden werden kann.

Daten Verarbeitung

ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang im Zusammenhang mit personen bezogenen Daten.

Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

Mögliche Arten verarbeiteter Daten

  • Namen
  • Adressen
  • E-Mails
  • Nummern
  • Kommentare
  • Bilder
  • Videos
  • insbesondere cookies speichern oder tracken Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Betroffene Personen und Gemeinschaften

Betreiber, Nutzer und Besucher des World Wide Web. Bürger und menschen aller möglichen und auch un möglichen staaten.

Möglicher Zweck der Verarbeitung

  • aufklärung und information
  • Beantwortung von fragen aller art
  • Kommunikation mit allen interessierten
  • Sicherheits maß nahmen zum schutz unserer bürger, menschen und länder.
  • Reich weiten messung von armen und armeen aller arten.

Pseudo Nymisierung

ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

Auch solche daten bilden ein anonymes profil, das jeder zeit zufällig oder vorsätzlich der betroffenen person zu geordnet werden kann und dann nicht mehr anonym ist.

Profiling

ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personen bezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

Password Fishing

oder phishing auch pfishing, ist der versuch mit um leitung auf manch mal täuschend echt wirkende nach gemachte seiten.

Dort verführen sie uns, informatione, pass wörter und andere geheimnisse preis zu geben, meistens mit dem ziel, diese informationen zu unserem schaden zu miss brauchen.

Verantwortlicher

ist eine juristische Person

  • natürliche person
  • oder eine gemeinschaft wie zum beispiel ein staat, eine partei, eine religion, ein volk, eine zunge, ein stamm, eine sippe, eine familie, eine kommune, eine verwaltung, ein unternehmen oder andere, die allein oder gemeinsam mit anderen über die zwecke und mittel der verarbeitung von personen bezogenen Daten entscheidet.

Verantwortliche können andere mit der verarbeitung ihrer daten beauftragen.

Sicherheits Maß Nahmen

  • Sicherung der Vertraulichkeit
  • Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung
  • Berück sichtigung der rechte von betroffenen wie löschung ihrer daten und reaktion auf mögliche gefahren
  • Schutz personen bezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese Onlineangebote nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Falls Sie nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, deaktivieren sie bitte die entsprechende option in den system ein stellungen ihres browsers.

Gespeicherte Cookies können in den ein stellungen des browsers gelöscht werden. Der aus schluss von Cookies kann zu funktions änderungen von angeboten führen.

Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenen falls nicht alle funktionen des angebotes wie gewohnt funktionieren.

Persönliche Informationen, die Sie mit uns teilen

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

unbekannt aber wahr scheinlich

Übermittlungen in Drittländer

unbekannt aber wahr scheinlich

Löschung von Daten

Die hier ver arbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Bestellungen im Online Shop und Kunden Konto

Zur Zeit betreiben wir weder einen shop noch eine community, also auch keine registrierung und mit glieder accounts.

Administration, Buch Haltung, Büro Ordnung und Kontakt Verwaltung

Der zeit betreiben wir keine professionelle administration mit buch haltung, archiv oder anderem schnick schnack.

Wir prüfen un regel mäßig die gesetzlichen pflichten zur auf bewahrung der Daten.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontakt anfrage und deren Abwicklung verarbeitet.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind.

Hosting und E-Mail-Versand

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen im rahmen eines Auftrags verarbeitungs vertrages dienen zur bereit stellung der folgenden Leistungen:

Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,

Rechenkapazität,

Speicherplatz und Datenbankdienste,

E-Mail-Versand,

Sicherheitsleistungen

sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Welche daten wer wann wo und wie speichert und verarbeitet, ist wohl nie genau bekannt.

Vorsicht ist angebracht, sollte aber nicht über trieben werden.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Logfile Informationen werden oft aus Sicherheits gründen z.B. zur auf klärung von miss brauchs oder betrügereien für eine gewisse dauer gespeichert.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät gespeichert wird.

Viele Websites nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um zusätzliche Websites-Nutzungsdaten zu sammeln und um ihre Dienste zu betreiben.

Cookies sind für viele Funktionen unserer Dienste nicht erforderlich, wie etwa zum Suchen und Ansehen von öffentlichen Profilen.

Obwohl die meisten Internet browser Cookies automatisch annehmen, können die Einstellungen vieler Browser so eingestellt werden, dass diese Cookies ablehnen oder Sie warnen, wenn eine Website versucht, Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren.

Wenn Sie das Platzieren von Cookies deaktivieren, funktionieren aber manche Dienste nicht mehr oder fehler haft.

Wir selbst verwenden keine Cookies, haben aber keinen einfluss darauf, wie unsere partner diese verwenden.

Standort

IP adresse

Browser ID

Geräte ID

Nicht-personenbezogene Informationen

WordPress teilt mit uns einige statistische nicht-personen bezogene Daten.

Weitergabe

Individualisierung

Personalisierung

Werbung

Wir schalten seit längerem keine fremd werbung nehr auf unseren seiten und wollen auch im zukunft darauf verzichten.

Partner

Dienstanbieter, Provider

Wir bezahlen der zeit nur WordPress, Twitter, Apple und Vodafone für ihre dienste und verzichten weit gehend auf so genannte kosten freie dienste.

Spenden

Ihre spenden gehen bitte direkt auf die vor gesehenen konten. Andere zahlungs diensten wurde das vertrauen ent zogen und ihre dienste beendet.

Flat Rate

Instrument zur Kurbelung des Konsums.

Marketing

Konsument

Verbraucher

Justiz

Rechts Schutz

Anwalt

Richter

Gericht

Gesetz

Vertrag

Wucher

Meinungs und Markt Forschung

Händler

Produzent

Urheber

Nieß Brauch

Erbe

Testament

Bestattung

Tod

Wahr Scheimlich Keit

Psychologie

Trend

Trend Forschung

Vorhersage

Unter Schrift

Urkunde

Zeige

Zeugnis

Astrologie

Wahr Sagerei

Gewinn

Steuern

Tribut

Geld

Finanzen

Bank

Konto

Rente

Pension